Mecklenburg-Vorpommern

Meer sehen

Von Jens Bartels · 2017

Die hohe Zahl an Orten mit schönem Strand und bester Wasserlage macht die Entscheidung für ein Quartier an der Ostsee-Küste gar nicht so einfach. Mögliche Ziele sind das Ostseebad Warnemünde, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst oder die autofreie Insel Hiddensee. Feststeht: Alle Orte versprechen einen herrlichen Badeurlaub im Strandkorb.

Boote am Warnemünder Hafen

Millionen von Menschen entscheiden sich in den Sommerferien für einen Bade- und Strandurlaub. Es ist kein Zufall, dass Mecklenburg-Vorpommern schnell in den Fokus dieser Reisenden gerät. Denn in dem Bundesland im Nordosten der Republik liegen gleich eine ganze Reihe wunderbarer Orte, wie geschaffen für einen erholsamen Badeurlaub. Dazu zählen die Seebäder entlang der Ostseeküste von Usedom mit ihren kilometerlangen Sandstränden, den belebten Promenaden und der imposanten Hansearchitektur genauso wie die geschichtsträchtigen Seebäder auf Deutschlands größter Insel Rügen. Neben Binz und der weißen Stadt Putbus wurde gerade Prora lange Jahre eher stiefmütterlich behandelt ob seiner zweifelhaften Geschichte. Im Koloss von Prora, einem 4,5 Kilometer langen Kraft-durch-Freude-Seebad, sollten einst 20.000 Deutsche gleichzeitig eine Urlaubs­unterkunft finden. Später diente der auf 2,5 Kilometer Länge geschrumpfte Komplex der NVA und stand nach der Wiedervereinigung lange Jahre leer. Heute entstehen in dem denkmalgeschützten Gebäude Ferienwohungen, ein Hotel und eine Jugendherberge.

Warnemünde: Leuchtturm feiert Gästerekord

Eine hohe Anziehungskraft hat aber auch das Ostseebad Warnemünde. Hier begeistert Besucher unter anderem die über 500 Meter lange Westmole als Wahrzeichen von Warnemünde, die riesige Flaniermeile direkt am Wasser oder der 1898 fertiggestellte und 31 Meter hohe Leuchtturm. 2016 besichtigten 74.000 Gäste das Bauwerk – damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Unweit von Warnemünde liegt die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns: Rostock lockt vor allem mit der Hanse Sail, die in diesem Jahr vom 10. bis 13. August stattfindet, Tausende Besucher an. Eine gute Autostunde entfernt liegt die malerische Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Sie bietet kilometerlange weiße Strände, schattige Wälder für heiße Sommertage, idyllische Wiesen und natürlich das Rauschen der Wellen. Alles liegt so dicht beieinander, dass es Urlauber bequem mit dem Fahrrad entdecken können.

Jubiläum auf Hiddensee

Schließlich gehört zu den bezauberndsten Orten in der gesamten Ostsee-Region die gut 18 Quadratkilometer große Insel Hiddensee. Nicht nur das friedliche und denkmalgeschützte Örtchen Neuendorf oder der Blick vom Leuchtturm auf dem Dornbusch Richtung Sonnenuntergang lassen die Besucher den Stress des Alltags auf der Nachbarinsel von Rügen vergessen. Auch Autos sucht man hier vergebens. Zu den weiteren Besonderheiten der Wohlfühl- und Kulturinsel zählt die Seebühne Hiddensee. Das maritime Kammertheater ist 1997 aus dem Figurentheater „Homunkulus“ hervorgegangen und feiert in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum. Darum gibt es auch eine neue Inszenierung zu sehen: den Klassiker Moby Dick.

Geheimtipp der Redaktion

Sie wollten sich schon immer mal im Wassersport ausprobieren – Segeln, Windsurfen und Kiten stehen auf Ihrer To-Do-Liste? Dann auf zum Salzhaff. Das kleine Haff durch die Halbinsel Wustrow ist fast vollständig von der offenen See abgetrennt; lediglich eine neun Meter tiefe Rinne sorgt für den Wasseraustausch mit der Ostsee. Genau diese Besonderheit macht das kleine Haff so interessant. Denn hier gibt es alles was, das Herz des Wassersport-Anfängers begehrt: Flachwasser, ausreichend Wind und lange Strände. Diese Besonderheiten nutzen auch die Surf-, Segel- und Kiteschulen vor Ort, die ihre Schüler fast unbeaufsichtigt über die Wellen gleiten lassen.

Array
(
    [micrositeID] => 52
    [micro_portalID] => 31
    [micro_name] => Schönes Deutschland
    [micro_image] => 4592
    [micro_user] => 3
    [micro_created] => 1500465259
    [micro_last_edit_user] => 3
    [micro_last_edit_date] => 1567516872
    [micro_cID] => 1869
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)