Niedersachsen & Bremen

Alte Liebe

Von Jens Bartels · 2017

Eine Reise durch Norddeutschland lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Die Auswahl an Angeboten reicht vom futuristisch anmutenden Wissenschaftsmuseum über einen Zoo mit verschiedenen Erlebniswelten und einen unglaublich artenreichen Vogelpark bis zu Wattwanderungen an der Nordsee. Entdeckungslustige Familien kommen hier ganz sicher auf ihre Kosten.

Bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt: die Mühle am Wall in Bremen

Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland. Gerade für Familien gibt es hier eine Reihe spannender Dinge zu entdecken. Fängt der Urlaub im Osten Niedersachsens an, bietet sich ein Besuch des Phaeno in Wolfsburg an. Das von Zaha Hadid entworfene Wissenschaftsmuseum erinnert an ein großes Raumschiff. Kinder und Erwachsene können hier an mehr als 300 Experimentierstationen Technik und Naturwissenschaft mit allen Sinnen erleben. Bleibt dann noch Zeit, geht es zu Fuß über eine Fußgängerbrücke zur Autostadt. Mehr als zwei Millionen Gäste besuchen jährlich die Park- und Lagunenlandschaft mit den Pavillons, in denen verschiedene Automarken vorgestellt werden. Damit gehört sie zu den beliebtesten touristischen Destinationen Deutschlands.

Schräge Vögel besuchen im Weltvogelpark Walsrode

Die Reise geht weiter in Richtung Westen. Wer sich gerne Tiere anschaut, wird im Erlebnis-Zoo der Landeshauptstadt Hannover oder im Weltvogelpark Walsrode fündig. Im Erlebnis-Zoo liegt in liebevoll thematisierten Erlebniswelten das wilde Afrika gleich neben Indien oder dem Kinderland Mullewapp. Der Vogelpark Walsrode zählt mit seinen über 4.000 Vögeln zu den zehn artenreichsten Zoos der Welt und ist Anziehungspunkt internationaler Vogelforscher.

Nordsee: Meeresluft schnuppern

Weiter im Norden befindet sich das gänzlich von Niedersachsen umgebene, kleinste Bundesland Deutschlands: Bremen. Auf 420 Quadratkilometer Fläche lassen sich die Bremer Stadtmusikanten, die historische Altstadt oder das Übersee-Museum entdecken. Endstation der Reise ist die Nordsee. Hier stehen spektakuläre Wattwanderungen und leckere Fischbrötchen auf dem Programm. Wandern lässt es sich aber nicht nur im Watt, sondern auch in Ostfriesland: Zum Beispiel auf dem Kunstscheuerpfähle-Wanderweg. Zwischen Rhauderfehn und Bensersiel führt der Weg 97 Kilometer an der Nordsee entlang durch typisch ostfriesische Landschaften. Regelmäßig säumen die insgesamt 24 kunstvoll kreierten Scheuerpfahlskulpturen den Weg der Wanderer. Wen es nach Inselfeeling gelüstet, der besucht eine der ostfriesischen Inseln. Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog und ihre kleineren Nachbarinseln locken mit einsamen Stränden, frischer Seeluft und seltener Natur. Manche Familien zieht es dagegen nach Cuxhaven. Dort trifft man sich zum Beispiel an der „Alten Liebe“, ein im Jahr 1733 erbautes zweigeschossiges Holz-Bauwerk. Große Schiffe aus aller Welt fahren an der Aussichtsplattform des Bauwerkes ganz nah vorbei.

Array
(
    [micrositeID] => 52
    [micro_portalID] => 31
    [micro_name] => Schönes Deutschland
    [micro_image] => 4592
    [micro_user] => 3
    [micro_created] => 1500465259
    [micro_last_edit_user] => 3
    [micro_last_edit_date] => 1567516872
    [micro_cID] => 1869
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)